Silvanus Baum und Garten

Baumkontrolle

Baumschutz auf Baustellen

Bäume sind wertvolle Lebensräume, verbessern das Klima und tragen zur Lebensqualität bei. Doch auf Baustellen sind sie oft besonderen Gefahren ausgesetzt. Wurzelschäden, Bodenverdichtung oder versehentliche Verletzungen können ihre Gesundheit dauerhaft beeinträchtigen. Unser Ziel ist es, den Schutz bestehender Bäume bei Bauvorhaben sicherzustellen – für eine nachhaltige und grüne Zukunft.
Wir arbeiten eng mit Bauherren, Architekten und Behörden zusammen, um eine harmonische Verbindung von Bauprojekten und Natur zu gewährleisten. Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen!

Schalltomographie mit dem Picus 3 – Präzise Baumbewertung durch modernste Technik

Die Schalltomographie ist eine bewährte Methode zur Untersuchung der inneren Struktur von Bäumen. Mit dem Picus 3 Schalltomographen können wir zuverlässig Fäulen, Hohlräume und Risse im Stamminneren erkennen – ganz ohne den Baum zu beschädigen.
Unsere Untersuchungen liefern eine verlässliche Grundlage für Baumpflege-Maßnahmen, Verkehrssicherheitsprüfungen und Baumgutachten. Vertrauen Sie auf modernste Technik für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Bäume!

Bohrwiderstands- & Holzfestigkeitsmessung mit dem IML Resi PD400

Die Bohrwiderstandsmessung ist eine präzise Methode zur Beurteilung der Holzqualität und -festigkeit. Mit dem hochmodernen IML Resi PD400 bieten wir eine zerstörungsarme Untersuchung von Holzstrukturen, um innere Schäden wie Fäule, Hohlräume oder Festigkeitsverluste zuverlässig zu erkennen.

Ob für die Baumpflege, Denkmalschutz oder Holzbauprüfung – wir liefern Ihnen verlässliche Daten zur Beurteilung der Stand- und Tragfähigkeit Ihrer Holzstrukturen.

Professionelle Baumpflege mit Arbonet – Ihr digitales Baumkataster

Wir sind leidenschaftliche Arboristen und setzen auf modernste Technologie, um Bäume nachhaltig zu pflegen und zu erhalten. Mit Arbonet, dem digitalen Baumkataster, dokumentieren wir jeden Baum professionell und effizient.

Dank Arbonet behalten wir stets den Überblick und sorgen für eine optimale Baumpflege – transparent, nachhaltig und effizient.

Visuelle Baumkontrolle gemäß FLL- Baumkontrollrichtlinien 2020

Die visuelle Baumkontrolle nach den FLL-Baumkontrollrichtlinien 2020 dient der fachgerechten Beurteilung der Verkehrssicherheit von Bäumen. Dabei werden Schäden, Krankheiten und Gefahrenpotenziale durch eine äußere Inaugenscheinnahme erfasst, um rechtzeitig geeignete Maßnahmen zum Erhalt und Schutz des Baumbestands zu ergreifen.

Zugversuche an Bäumen – Sicherheit durch präzise Diagnostik

Bäume sind wertvoll – ökologisch, gestalterisch und oft auch emotional. Bei Verdacht auf mangelnde Standsicherheit durch Schäden oder Pilzbefall schafft ein Zugversuch verlässliche Klarheit.
Dabei wird der Baum kontrolliert belastet und seine Reaktion mit hochsensiblen Sensoren gemessen. Die digitale Auswertung liefert fundierte Aussagen zur Bruch- und Standsicherheit – ganz ohne den Baum zu beschädigen. So lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und gezielte Maßnahmen zum Erhalt ergreifen.

Unsere Leistungen richten sich an:

Ihre Vorteile bei uns:

Ob Einzelbaum oder Baumreihe – wir helfen Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen und wertvolle Bäume langfristig zu erhalten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gern!
Ihr Ansprechpartner
Lucia Silvanus
Baumkontrolle, Bachelor of Science Arboristik

Lucia Silvanus

Baumkontrolle, Bachelor of Science Arboristik

Frank Silvanus

Eurpean Tree Technician - FLL Baumkontrolleur

Philipp Silvanus

Gartenpflege - Landschaftsgärtner

Jutta Diederich-Silvanus

Büro - Wirtschaftsinformatikerin